News & Nachrichten
Hessischer Rundfunk
![]() |
Wir stellen ein!> Motivierte Weiterbildungsassistenten (m/w), Ärzte für Allgemeinmedizin (m/w) und einen Nachfolger für unseren Chef (m/w).
WIR HABEN WAS ZU BIETEN!
Sehen Sie hierzu das dreiteilige Poträt des Hausarztzentrum Harlfinger (HZH) in der Hessenschau am Monntag den 30.04.2018, Dienstag den 01.05.2018 und am Mittwoch den 02.05.2018 jeweils ab 19:30 Uhr.
Sollten Sie es zu diesen Terminen nicht schaffen einzuschalten werden die einzelnen Beiträge einen Tag nach Ausstrahlung hier auf unserer Homepage (www.harlfinger-feldatal.de) veröffentlichen werden.
Bewerbungen bitte an unsere E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Über Weiterverteilung dieser Informationen würden wir uns freuen.
Die Videos finden Sie hier: Mediathek
|
Ärzte Zeitung, 25.03.2012 - Vom Einzelkämpfer zum Unternehmerarzt
Giessener-Allgemeine - Weitere Hausarzt-Standorte geplant
Weitere Hausarzt-Standorte geplant
Romrod (ia). Die Bemühungen um eine Besserung der hausärztlichen Versorgung
zeigen Erfolge: mit der Eröffnung einer neuen Praxis in Rormod nach dem
Modell des Unternehmerarztes mit angestellten Ärzten.

Die Praxis-Neueröffnung erfolgte am Samstag auf Einladung von
Dr. Stephan Harlfinger, zugleich in Groß-Felda ansässiger Hausarzt,
in den auf zeitgemäßem Niveau eingerichteten Praxisräumen der
ehemaligen Romröder Artzpraxis Dr. Albach.
Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg erläuterte, dass die Stadt in den vergangenen
drei Jahren zwei Hausärzte verloren hat. Somit hätten infolge der Überlastung der
hausärztlichen Praxen in Nachbargemeinden viele Patienten keinen Hausarzt gefunden.
In einer kleinen Arbeitsgruppe habe man nach einer Lösung gesucht.
Weiterlesen
VB-Kurier über HZH - Romrod
Oberhessische Zeitung 03.04.11 - Mit der Machbarkeitsstudie dem Ärztehaus ein Stück näher
Mit der Machbarkeitsstudie dem Ärztehaus ein Stück näher
03.04.2012 - GROSS-FELDA
Gemeinde Feldatal gab die Studie in Auftrag - Maßnahme gegen den Ärztemangel
(ts). Die Gemeinde Feldatal ist dem Bau des Ärztehauses wieder ein ganzes Stück näher gekommen. Wie Bürgermeister Dietmar Schlosser mitteilte, habe die Gemeinde Feldatal die Machbarkeitsstudie für das geplante „Gesundheitszentrum“ in Groß-Felda in Auftrag gegeben.
Gemeinsam mit Dr. Stephan Harlfinger, Sebastian Harlfinger und Frau Dornseif wurde der Auftrag für die Machbarkeitsstudie von Bürgermeister Schlosser und der Ersten Beigeordneten Ulrike Zulauf in die Hände der Firma MiG, Management im Gesundheitswesen, unter der Leitung von Bernd Wiesner gelegt. Wie Schlosser mitteilte, arbeite die beauftragte Firma aus Erlangen seit nunmehr zehn Jahren als Projektentwickler mit dem Schwerpunkt der Standortanalyse sowie Konzeptentwicklung und Umsetzungsbegleitung für Medizinzentren.
Übergabe: Die Gemeinde gab die Machbarkeitsstudie in Auftrag. Foto: ts