Weiße Liste

Gesundheitsanbieter im Überblick

Kompetent, unabhängig, verständlich

Wer krank ist oder Pflege benötigt, möchte sich in guten Händen wissen. Die Weisse Liste hat das Ziel, Patienten und Versicherte bei der Suche nach einem Krankenhaus, Arzt oder Pflegeheim zu unterstützen – mit verständlichen und unabhängigen Informationen. Das Internetportal ist ein gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen.

Seit 2008 bietet das Portal eine Krankenhaussuche an; seit 2011 ergänzt um eine Checkliste für den Krankenhausaufenthalt. Zudem können Nutzer in der Weissen Liste geprüfte und allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen finden sowie nach einem geeignetem Pflegeheim suchen. Eine Checkliste für die Pflegeheimauswahl hilft bei der Entscheidungsfindung. Außerdem befindet sich eine Online-Arztsuche in der Aufbauphase. Das gesamte Portal ist unter www.weisse-liste.de abrufbar, einzelne Module der Weissen Liste auch auf anderen Websites – etwa auf den Seiten von gesetzlichen Krankenkassen.

Die Krankenhaussuche enthält ausschließlich Angaben über Krankenhäuser, die nach § 108 SGB V zugelassen und damit verpflichtet sind, regelmäßig einen sogenannten Qualitätsbericht zu veröffentlichen. Die Qualitätsberichte sind die Grundlage der Informationen im Portal. Wir weisen darauf hin, dass es neben den nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhäusern noch andere Kliniken gibt, in denen gesetzlich Versicherte behandelt werden.

 

Unabhängige Information schafft Vertrauen

Nur ein unabhängig informierter Patient ist ein mündiger Patient: Er ist in der Lage, aktiv und verantwortlich an der Entscheidung für seinen Behandlungsweg und den richtigen Ort mitzuwirken. Und Informationen sind nur dann wertvoll, wenn sie glaubwürdig sind. Die Bertelsmann Stiftung ist unabhängig und gemeinnützig und steht deshalb mit der Weissen Liste ebenso wie die kooperierenden Patientenorganisationen genau dafür.

Das Projektteam der Bertelsmann Stiftung hat den Namen Weisse Liste für das Portal bewusst gewählt: Die Farbe "Weiß" steht für Sachlichkeit und die Nähe zur Medizin, der Begriff "Liste" verspricht eine geordnete und umfassende Übersicht. Somit steht der Titel für vertrauenswürdige, verlässliche Information. Genau dies ist das Ziel des Angebots: Patienten und Angehörigen zuverlässige Informationen zu vermitteln.

 

(c) Weiße Liste